Sappeure Lank-Latum 2009
Stand: 26.09.25

Die Sappeure kehren nach zwei Jahren als Prinzenkompanie, die ersten als Teil des Königshauses in unserer inzwischen 16-jährigen Geschichte, an die Spitze des Regiments zurück. Diese zwei Jahre in der Mitte des Regiments waren außergewöhnlich und eine spannende Erfahrung, wenngleich auch mit viel Arbeit verbunden.

Als verhältnismäßig kleine Kompanie mit 15 aktiven Schützen haben wir in dieser Zeit mehr Termine wahrgenommen als in einer „normalen“ Regentschaft, wie bspw. das Zapfen während des Silberputzens oder das Mitmarschieren beim Stadtkönigsschießen, und wir haben zwei Quartiere gebaut, ein Erprobtes für die Kompanie und eine ganz neue Prinzenburg. In mühevoller Kleinarbeit wurden Fronten gebaut und gestrichen sowie Schilder lackiert. Alles wurde aufgestellt und zwei Anhängerladungen frisches Tannengrün vom Latumer Kaldenberg nach Lank importiert. Später war die Prinzenburg fertig und alles perfekt. Aber dann kam der Sturm… und die Burg ist gefallen. Mitten in der Quartiereinweihung zu angeheiterter Stunde erreichte uns die Nachricht, dass die Front umgestürzt ist und auf der Straße lag. Schockstarre… aber nur kurz, denn eine Kompanie wäre keine Kompanie und vor allem nicht unsere Kompanie, wenn wir nicht sofort an die Schillerstraße geeilt wären, um die gröbsten Schäden zu beseitigen. Nach dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ konnte der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt werden und am Freitagnachmittag sah alles wieder so aus wie vorher, als ob Nix geschehen wäre.

Die Stimmung wurde dadurch glücklicherweise nur kurz getrübt, denn das Schützenfest 2023 wurde in vollen Zügen genossen und gefeiert. Vom ersten Eierbraten der Sappeure Freitagnacht in der Prinzenburg, über die überaus erfolgreichen Barrikadenkämpfe, bei der die Freischar vernichtend geschlagen worden ist, bis hin zum montagmorgendlichen Antreten vor der Prinzenburg und dem wie immer legendären Großen Zapfenstreich zum Abschluss wird das Schützenfest 2023 für immer in unser aller Erinnerung bleiben.

Und auch neben dem Schützenfest haben wir in den letzten beiden Jahren viele gemeinsame Aktivitäten unternommen. Sei es die Jahreshauptversammlung der Bruderschaft, auf der unser Patrick in diesem Jahr zum ersten Schießmeister der Bruderschaft gewählt wurde, unsere eigene Jahreshauptversammlung mit vorherigem gemeinsamen Speisen in der Lanker Weinschänke, unsere traditionellen Vatertagsausflüge und Weihnachtsfeiern, das kompanieeigene Königsschießen mit anschließender Feier, bei der wir im vergangenen Sommer unserem Christian schon zum zweiten Mal nach 2018 das Königssilber umhängen durften, oder einfach die vielen Versammlungen, zu denen wir zusammenkommen.

Doch jetzt gilt die Ausrichtung nach vorne zu unserem Platz im Regiment. Das Jubiläumsschützenfest mit unserem König Uwe Henze an der Spitze wird sicherlich ähnlich außergewöhnlich werden wie das letzte und wir wünschen dem Königshaus, wie auch dem ganzen Regiment und allen Menschen in Lank-Latum, ein Schützenfest mit viel Sonne und angenehmen Wind, einem stetig kühlen Getränk und vielen unvergesslichen Erinnerungen!

Axt voran!

Fabian Hasebrink