Sappeure Lank-Latum 2009
Stand: 26.09.25

In Fortführung an die im letzten Jahr initiierte "Partnerschaft" mit dem Matrosen-Corps Büderich wurden wir am 02.05.2025 zum Kompanievogelschießen an der Schießanlage am Eisenbrand eingeladen. Vorweg sei gesagt, dass es eine sehr schöne und kurzweilige Veranstaltung war und wir auch hier, obwohl nicht beabsichtigt, quasi den Laden sappeurtypisch mit zugemacht haben ;-) Aber nun der Reihe nach.

Nach dem herzlichen Empfang durch den Kompanieführer Michael Bödefeld ging es auch recht zügig zum TOP Vogelschießen über. Da die Matrosen Büderich nicht nur ein oder zwei oder drei sondern gleich vier Wettbewerbe ausfechten, war ein früher Start sehr wohl geraten. Denn anders als wir es kannten, gab es zunächst einen Vogel für die Aktiven, bei dem es nur darum geht, die begehrten Pfänder auszuschießen.

In der Zwischenzeit haben wir die Zeit genutzt, um bei bestem Wetter über Dies und Das zu quatschen und ortsübergreifend Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Schützanalltag auszutauschen. Ebenso haben wir bei der Gelegenheit unsere Einladung zur Teilnahme als Gastkompanie an unserem Schützen- und Heimatfest im Juni ausgesprochen.

Nachdem alle Pfänder gefallen waren, ging es mit Wettbewerb 2 weiter. Dabei wurde ein eigens für die Passiven und Gäste hergestellter Vogel eingespannt und so versuchten auch wir unser Glück.

Aufgrund hervorragender Leistungen konnten dank Jörg und René zwei Pfänder für die Sappeure Lank-Latum gewonnen werden. Da die ganzen Wettbewerbe kräftezehrend waren und, nunja länger als erwartet dauerten, legten wir eine kleine Pause ein, um ans an dem köstlichen Buffet zu stärken.

Nachdem dann das Pfänderschießen beendet war, startete zunächst das Kinderprinzenschießen und im Anschluss das Kompaniekönigsschießen, welches in einem für uns völlig unbekannten Modus durchgeführt wurde. Es schoss jeder Schütze auf die hier gezeigt Scheibe, oder besser Scheiben, 5 Schüsse, ohne vorher zu wissen, welche der 5 zuvor geheim ausgewählten Scheiben tatsächlich Punkte bringen. Zudem gab es noch zwischen den Scheiben Minuspunkte, welche die Sache noch kniffliger machte.

Nach diesem Schießmarathon fand schließlich die Siegerehrung statt, bei der neben den anderen siegreichen Schützen Jörg und René ihren Pfand in Form eines köstlichen Getränks aus der nahen Landeshauptstadt erhielten. Kompaniekönig des Matrosen-Corps Büderich wurde der Kompanieführer Michael Bödefeld und so schließt sich der Kreis zum Anfang dieses Artikels. Wir wünschen ihm und der gesamten Kompanie ein schönes und angenehmes Schützenjahr und bedanken uns für die Einladung sehr herzlich.

P. S.: Wie wir später erfahren haben, gibt es auch den ein oder anderen "Architekten" in den Reihen der Büdericher Matrosen ;-) Bauwerke in Höhe von 1,80m oder höher sind wohl schon häufiger errichtet worden.